Datenschutz
Datenschutzerklärung der Solarus System
1. Einleitung
1.1 Die Solarus System (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „Solarus System“) nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1.2 In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Solarus System
Imad Labbadi
Invalidenstr. 65
10557 Berlin
il@solarussystem.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören insbesondere Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie Daten zu Ihrer Solaranlagen- oder Wärmepumpenanfrage.
3.2 Daten, die wir erheben:
•Bei der Kontaktaufnahme: Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular kontaktieren, erheben wir die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefon, Anliegen).
•Bei der Nutzung unserer Website: Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und -version sowie Informationen zu den Seiten, die Sie aufrufen.
•Bei der Beratung und Planung: Im Rahmen der Beratung und Planung Ihrer Solaranlage oder Wärmepumpe erheben wir detailliertere Informationen zu Ihrem Projektbedarf, Ihrem Standort und den gewünschten Anforderungen.
3.3 Zwecke der Datenverarbeitung:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
•Erbringung unserer Dienstleistungen: Zur Beratung, Planung und Vermittlung von Solaranlagen und Wärmepumpen.
•Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Durchführung des Beratungsprozesses.
•Vertragsabwicklung: Zur Durchführung von Verträgen, die mit Ihnen geschlossen werden.
•Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, wie etwa Steuer- oder Buchführungspflichten.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:
•Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Wir verarbeiten Ihre Daten, um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (z.B. zur Beratung und Planung).
•Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Wir verarbeiten Ihre Daten auch aufgrund unserer berechtigten Interessen, insbesondere zur Kommunikation mit Ihnen und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
•Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten geben, erfolgt diese Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (z.B. bei der Anmeldung zum Newsletter).
5. Datenweitergabe an Dritte
5.1 Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags mit Ihnen notwendig ist oder wenn Sie in die Weitergabe ausdrücklich eingewilligt haben.
5.2 Beispielhafte Weitergabe an Dritte:
•Anbieter von Solaranlagen und Wärmepumpen: Wenn Sie sich für ein Angebot eines unserer empfohlenen Anbieter entscheiden, geben wir Ihre Kontaktdaten an diesen weiter, damit er Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten kann.
•Externe Dienstleister: Wir beauftragen Dienstleister zur Unterstützung bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen (z.B. IT-Dienstleister, Buchhaltung), die in diesem Fall Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen verarbeiten.
6. Datenübertragung in Drittländer
Falls personenbezogene Daten in ein Land außerhalb der EU oder des EWR übertragen werden, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln oder durch den Einsatz von Tools, die die Einhaltung der Datenschutzvorgaben gewährleisten.
7. Speicherdauer
7.1 Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, für den die Daten erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z.B. steuerliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen).
7.2 Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung besteht.
8. Ihre Rechte
8.1 Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
8.2 Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
8.3 Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
8.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
8.5 Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn dies auf Grundlage unseres berechtigten Interesses erfolgt.
8.6 Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
8.7 Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
9. Cookies und Tracking
9.1 Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch dazu führen kann, dass bestimmte Funktionen unserer Website nicht mehr verfügbar sind.
9.2 Wir verwenden auch Tracking-Technologien, wie Google Analytics, um das Verhalten der Besucher auf unserer Website zu analysieren. Dies hilft uns, unsere Angebote zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
10. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Solarus System behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig darüber informieren.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zu Ihren Rechten haben, können Sie uns jederzeit unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren:
il@solarussystem.de